Agi-security SYS-16A901 User Manual Manual de usuario Pagina 319

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 459
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 318
ANSCHLUSS UND EINRICHTUNG
6
SCHRITT 4: Schließen Sie das andere Ende des RJ11-Kabels an den DVR an.
Löten Sie die Kabel RS485-A (rot) und RS485-B (grün) des RJ11-Kabels an die entsprechenden
Pins von der Lötmittelseite des 9 oder 25 PIN D-Sub Adapters (Siehe Abbildung oben).
SCHRITT 5: Einstellung der Kamera an der DVR Seite.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um das Hauptmenü in der Live-Ansicht anzuzeigen und
gehen Sie zu „ “ (ERWEITERTE EINSTELLUNG) -> „DEVICE“, um die Kamera einzustellen.
a) Wählen Sie das Gerät „PTZ“.
b) Stellen Sie die ID auf denselben Wert, der bei der Kamera eingestellt worden ist. Die Standard ID
der Kamera ist 000.
c) Wählen Sie das Protokoll „NORMAL“.
d) Stellen Sie die Baudrate auf denselben Wert, der bei der Kamera eingestellt worden ist. Die
Standard Baudrate der Kamera ist 2400.
ERWEITERTE EINSTELLUNG
K A M E R A CH1 CH2
CH3
CH4
CH5
CH6
CH7
CH8
CH9
CH10 CH11
ERKENNUNG
GERÄT PTZ
ALARM
ID 000
NETZWERK
PROTOKOLL NORMAL
DISPLAY
RATE 2400
AUFNAHME
DEVICES
DCCS
IVS
NOTIFY
VERLASSEN
2.3 Externer Gerätanschluss
Dieses Gerät unterstützt eine externe Geräteverbindung mit RS485 und Alarm I/O Ports, was es Anwendern
ermöglicht, Geräte wie z.B. eine PTZ Kamera oder einen Tastatur-Controller oder Alarmgeräte wie zum Beispiel
einen Magnetkontakt oder Summer anzuschließen.
Lesen Sie das Benutzerhandbuch des externen Gerätes, um zu erfahren, welche(r) Pin(s) verwendet werden
sollten und schließen Sie es an die entsprechenden Pins an der Rückseite des DVR an.
Hinweis: Weitere Einzelheiten über die Alarm I/O Pin Konfigurationen, finden Sie in „ANHANG 2
POLBELEGUNG“ auf Seite 59.
Bestimmte Alarm-in Pins unterstützen auch das Senden von Sofortereignisbenachrichtigungen an Ihre
Mobilgeräte wie zum Beispiel iPhone, iPad und Android Mobilgeräte im Falle es eines Alarms (Push Video).
Einzelheiten hierzu finden Sie unter „ANHANG 3 PUSH VIDEO KONFIGURATION“ auf Seite 60.
2.4 DVR Power An
Dieses Gerät darf nur mit der auf dem Typenschild angegebenen Stromversorgung betrieben werden. Verbinden
Sie das Netzkabel mit dem Netzteil. Stecken Sie anschließend den Netzstecker in eine Steckdose. Stellen Sie den
Ein-/Aus-Schalter an der Rückseite anschließend auf „ “. Die Netz LED wird leuchten.
Hinweis: Stellen Sie vor dem Einschalten des DVR bitte sicher, dass (1) die Kameras angeschlossen sind
und mit Strom versorgt werden, um die korrekte Erkennung des Kameravideosystems zu
gewährleisten, und (2) ein HDMI Monitor an den DVR angeschlossen ist, um die korrekte
Erkennung der Videoausgabe zu gewährleisten.
Hinweis: Um sicherzustellen, dass Ihr DVR dauerhaft und vollständig funktioniert, wird eine USV,
Unterbrechungsfreie Stromversorgung (Optional), für den konstanten Betrieb empfohlen.
Vista de pagina 318
1 2 ... 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 ... 458 459

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios